
16909 Heiligengrabe
Kontakt
Ansprechpartner: Frau KlöhnTelefon: 0175 1967747
E-Mail: n.kloehn@estaruppin.de
Website: Link
Öffnungszeiten
Sozialpädagogische Angebote an Grundschule Nadelbach-Grundschule Heiligengrabe
BeratungBeschreibung
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten im Landkreis OPR an Grund- und Oberschulen zusammen mit den Lehrern und Lehrerinnen sowie Schülern und Schülerinnen an einem guten Schulklima. Zu den Arbeitsfeldern gehören: Mitbestimmungsprozesse stärken, Konfliktlösungsstrategien entwickeln, thematische und künstlerische AGs, nachhaltige und entwicklungspolitische Bildung in die Schule tragen, Beratung von Eltern, Schüler_innen und Lehrer_innen, Schule ins Gemeinwesen öffnen.
Angebotsüberblick
-
Streitschlichterausbildung
Kinder Jugendliche
Schüler erlernen das Verfahren der Mediation und wenden es an.
-
Schülersprecherausbildung
Kinder
Vermittlung von Aufgaben, Rechten und Pflichten eines Schülersprechers.
-
Demokratiewerkstatt (Kooperation DGB)
Kinder Jugendliche
Kinder- und Jugendbeteiligung leben.
-
Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Ferien oder Freizeit
Kinder Jugendliche
Sportturniere, Tagesausflüge, Übernachtungen, Camps
-
Mobbingprävention
Kinder
Klassenspezifische Prävention zu den Themen Mobbing und Cybermobbing
-
Projekttage
Kinder
Waldtage, Klassentage, Müllsammelaktionen, Teamtage
-
Mobile Kinder- und Jugendarbeit in den Ortsteilen der Gemeinde
Kinder Jugendliche
Kreativangebote, kulinarische Angebote, Sport&Spiel
-
Elternabende
Erwachsene Familien
Informationsabende zu den Themen Mobbing, Cybermobbing, Medien
-
Beratungsgespräche
Kinder Jugendliche
Beratungsgespräche zur Streitschlichtung, Vermittlung von Hilfsangeboten, Fallbesprechungen
-
Mitwirkung an Dorfesten und Veranstaltungen
Alle Bürger
Mitwirkung bei Organisation und Verwirklichung z. B. Kinderschminken
-
Mitwirkung an Schulfesten und Veranstaltungen
Alle Bürger
Mitwirkung bei Organisation und Verwirklichung z. B. Kinderschminken
-
Soziales Training
Kinder
Förderung eines sozialen Miteinanders z. B. durch erarbeiten von Klassenregeln